

Wie Krisen unsere Welt verändern
arte/ZDF/ZDF-Info 90‘/45‘/90‘ - Dokumentation (2025)
Als Anfang 2007 Apple-Boss Steve Jobs in Kalifornien das iPhone präsentiert, ahnt kaum jemand, wie sehr Smartphones die Welt verändern werden. Heute trägt bald jeder Mensch sein digitales Leben und seinen Weltzugang in der Hosentasche. Smartphones scheinen die Welt zusammen rücken zu lassen, alle können fast alles überall mit ein paar Klicks erfahren. Länder und Firmen kooperieren erfolgreich, um Smartphones überhaupt produzieren zu können, von den Rohstoffen bis zum High-Tech-Chip. Die Lieferkette für die Smartphone-Produktion ist so global wie die Kommunikation, die auf ihnen läuft. Alles greift ineinander, wie einst in der Utopie vom friedlichen globalen Dorf am Anfang des Internet-Zeitaltes erträumt: „Die Grenzen zwischen den Ländern würden verschwinden, die Kluft zwischen Arm und Reich würde sich verringern – aber all das passierte nicht,“ sagt Mark Liu, CEO des global wichtigsten Hardware-Herstellers TSMC in Taiwan. Aus globaler Kooperation wird immer mehr ein erbitterter Wettstreit mit allen Mitteln, ein Ringen um Rohstoffe, Wasser, Software, KI, Macht und nicht zuletzt: junge Menschen als Arbeitskräfte. Wie sieht es aus, das New Global Game? Eine Spurensuche in sieben Regionen der Welt.